Die Dorfgemeinschaft Heringhausen möchte potentielle Verkäufer von Immobilien und Grundstücken an Suchende – potentielle Käufer – vermitteln. Es wurde bereits mit Flugblättern und Informationen über die Tagespresse über das Projekt aufmerksam gemacht.
Nachfolgende Objekte in Heringhausen stehen zum Verkauf:
Objekt Nr. | Objektart | Grundstück | Wohnfläche | Lage | Preis | Sonstiges |
1 | Baugrundstück | 803m² | — | Bestwiger Str. 13 Ehem. Wohnhaus Butz |
— | Erschlossen |
2 | Grundstück | 10.367m² | — | Auf dem Freteler (*) | — | — |
Gebiet bekannt sind. Hier ist jede ernst gemeinte Interessensmeldung willkommen.
Objekt Nr. |
Objektart |
Grundstück |
Wohnfläche |
Lage |
Preis |
Sonstiges |
1 |
Haus |
— |
— |
— |
— |
— |
2 |
Haus |
klein |
90-100 m² |
— |
— |
Mietgesuch mit späterer Option auf Kauf |
3 |
1-Familine Haus (Link) |
— |
— |
— |
130.000 € |
— |
Das ausgefüllte Formular kann dann bei einem der Vorstandsmitglieder abgegeben werden – oder aber per email an info@heringhausen.com geschickt werden.
Nach Eingang der Anträge (Kauf und Verkauf) erfolgt die Vermittlung über die Dorfgemeinschaft Heringhausen.
Eingegangene Verkaufsangebote werden an die bei uns registrierten „Suchenden“ weitergegeben.
In Anlehnung an die Umfrage aus dem Jahr 2012 möchte sich die Dorfgemeinschaft Heringhausen ab sofort als Bindeglied zwischen Käufern, Bauwilligen und Mietern sowie Verkäufern und Vermietern verstehen.
Damals waren viele der Befragten mit dem Wohnungsangebot in Heringhausen zufrieden, kritisierten aber beispielsweise die fehlende Anzahl an Baugrundstücken.
Zahlreiche Immobilien im Dorf sind von älteren Heringhauserinnen und Heringhausern bewohnt, deren Kinder bereits selbst Eigentum besitzen und manchmal weit weg wohnen. Baugrundstücke sind meistens im Privatbesitz. Die Besitzer sehen keine Notwendigkeit, die Häuser und Baugrundstücke anzubieten. Die Gemeinde Bestwig wird in naher Zukunft kein Baugebiet in Heringhausen erschließen.
Derzeit gibt es einige Interessenten für Häuser, Baugrundstücke oder Mietwohnungen.
„Wir möchten nicht, dass unser Nachwuchs aus dem Dorf wegzieht und Heringhausen stirbt, weil keine Immobilien oder Grundstücke zu finden sind“ so der Vorstand der Dorfgemeinschaft. „Auch in der Zukunft soll der demografischen Entwicklung entgegengewirkt und Leerstände vermieden werden. Wir beabsichtigen, den Eigentümern frühzeitig die Möglichkeit zu geben, sich über uns mit den Bau- und Kaufwilligen in Verbindung zu setzen. Denn Leerstand ist ein Zeichen für Niedergang und entwertet auch benachbarte Immobilien.“
Die Kontaktaufnahme kann dabei durchaus anonym erfolgen, was bedeutet, dass die Namen der Anbieter und Nachfrager auf Wunsch nicht veröffentlicht werden.
Der Immobilienmarkt ist momentan, auch aufgrund der Niedrigzinsphase, attraktiv. Die Heringhauser möchten verhindern, dass die Verkäufer ein rechtzeitiges Angebot verpassen. Letztlich liegt es an allen Dorfbewohnern, was aus ihrem Dorf wird. Nur, wenn eine aktive Dorfgemeinschaft für attraktive Lebensbedingungen sorgt, hat das Dorf Zukunft.
Interessenten, die in Heringhausen kaufen, bauen, mieten – oder verkaufen und vermieten möchten, können sich an die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft wenden.